Archive for ‘medizin’

27 Mai 2013

Die Cyborgs sind unter uns!

Nein, es geht jetzt nicht um Panikmache, dass irgendwelche Mördermaschinen aus schlechten Kinofilmen rumrennen oder so, nein, es geht um was ganz anderes, es geht darum, dass immer mehr Menschen eigentlich Cyborgs sind, egal ob es jetzt ein Herzschrittmacher, ein Cochlea-Implantat oder ein künstliches Körperteil ist, die Zukunft kommt mit Riesenschritten näher. Doch wie verhalten wir uns in dem Zusammenhang und wie geht es weiter?

Eine neue Webseite versucht das jetzt zu klären -> http://german-cyborg-society.de/

Ich denke, wir können gespannt sein, was da noch rauskommt.

 

Quelle und noch mehr Infos

20 April 2010

Ein weiterer Schritt zum „Hirninterface“?

Wissenschaftler an  3 amerikanischen Universitäten haben Elektroden auf einem Träger aus Seide hergestellt und ausprobiert. Die Seide soll vom Körper abgebaut werden und so einen direkteren Kontakt zwischen Hirn und Sensor ermöglichen als mit den bisherigen steiferen Sensoren und dabei weniger schädigend sein.

Anwendungsgebiete wären bei Rückenmarkschäden sowie für die sogenannten Hirnschrittmacher.

Quelle

16 Juli 2008

AIDS-Forschung lohnt sich nicht (aber nur finanziell?)

Roche steigt aus der Forschung nach HIV-Medikamenten aus.

Offiziell scheint die Aussage zu sein, dass es keine Verbesserungen mehr geben wird bei den Medikamenten, ich fürchte jedoch eher, dass es so langsam wirklich so weit ist, dass man in diesem Bereich die Patienten lange genug melken kann um das Maximum an Geld zu verdienen.

Unter der Webseite von Roche Deutschland findet man noch keine Pressemitteilung zu diesem Thema und unter Roche.ch finde ich nicht einmal Pressemitteilungen. (der Grund kann aber auch sein, dass das bei einem Unterunternehmen ist)

Davon unabhängig möchte ich Genentech (einer Roche-Tochter) gratulieren, deren Aktien gerade schön steigen und die einen höheren Quartalsgewinn angekündigt haben. Da werden sich Vorstände und Aktionäre freuhen.

Quellen: Telepolis, ORF, Schweizer Fernsehen, Queer.de, Pride1, APOTHEKE ADHOC, Wallstreet-Online

PS:man möge mir verzeihen, dass ich heute nicht gerade objektiv an die Sache rangegangen bin.

9 Juli 2008

ScienceNews 24/08

Und die nächsten ScienceNews von DocGrey

Link(s) auf Wunsch der verlinkten Seite entfernt.

17 April 2008

ScienceNews 13/08

Einwurf

Zur Ausnahme mal Pünktlich von mir verschickt.

Einwurf Ende

Link(s) auf Wunsch der verlinkten Seite entfernt.

11 April 2008

Bereitschaft zum Sex lässt sich vom Gesicht ablesen (und andere News)

Bereitschaft zum Sex lässt sich vom Gesicht ablesen

Britische Forscher wollen herausgefunden haben, dass saus dem Gesicht ablesen lässt, ob eine Person eher für „Kurzfristiges“ oder „Langfristiges“ interessiert. Hört sich ja nett an, gerade für die „jagenden“ Bevölkerungsteile, aber mich erinnert das doch sehr stark an Physiognomik, die ich für ausgestorben hielt.

Quelle: Telepolis

Technikgläubigkeit gegen Bauschutz

In England scheint es Probleme zu geben, da es immer mehr Fahrer gibt, die um Staus zu umfahren mit dem GPS durch die engsten Gassen fahren und dabei Altbauten ramponieren.Ob es da hilft die Leute darauf aufmerksam zu machen, dass der elektronische Beifahrer NICHT weis, dass man einen 20t Laster fährt und die Brücke da vorne schon sehr alt und baufällig ist, was man als Fahrer doch ohne Probleme sehen kann, oder müssen wir das Problem mit noch mehr Technik erschlagen?

Quelle: Heise

Guy Fawkes gegen Scientology

Am Samstag den 4.12. versammeln sich wieder Weltweit die Mitglieder/Sympatisanten von Project Chanology um gegen Scientology zu protestieren.

Quelle: chanology.de

Kommunikation in 25 Jahren

Das Frauenhofer Institut hat sich ein paar Gedanken gemacht, wie man in 25 Jahren kommunizieren wird. Allerdings muss man bei solchen Studien immer aufpassen, wer hätte 2005 noch gedacht, dass Videospiele im Jahr 2008 dadurch definiert werden, dass man mit einem komischen Stock in der Luft rumfuchtelt oder auf einer Waage balanciert? (von wenigen Leuten mal abgesehen)

Quelle: Golem, Heise

Blu-ray Kopierschutz geknackt

Naja, eigentlich keine News, eher etwas das man direkt erwartet hat, oder?

Quelle: Golem

1 April 2008

Science News 10/08

Link(s) auf Wunsch der verlinkten Seite entfernt.

6 März 2008

Science News 08/08

[…]

Inhalt wegen Wiederspruch des Verlinkten gelöscht. Sorry.

6 März 2008

Sciencenews 02/08

Einwurf
nochmal ein Älteres von Anfang des Jahres.
Einwurf Ende

Link(s) auf Wunsch der verlinkten Seite entfernt.

22 Februar 2008

Science News 07/08

Link(s) auf Wunsch der verlinkten Seite entfernt.