Wikipedia: „MOGIS“ gelöscht


MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren wurde wegen Irrelevanz aus der Wikipedia gelöscht.

Hier die zugehörige Diskussion. (Link Update)

Update 18.10.:

Die Löschprüfung. Und die letzte Änderung an der Diskussion vor der Archivierung, hier wurde ein Teil der Diskussion gelöscht.

Ein Artikel bei Telepolis(Wikipedia) von Twister(Wikipedia) zu dem Thema und ein Blogbeitrag von Fefe (ohne WP).

fxNeumann hat in seinem Blog auch etwas zu dem Thema geschrieben, Helge Städtler hat seinen schönen Beitrag Ein Eintrag in der Enzyklopädie Wikipedia: Wie geht das eigentlich? zu dem Thema erweitert und fxmbr hält die Wikipedia inzwischen für irrelevant.

Und der Tanz um die Wikipedia geht weiter.

PS: Der Artikel ist übrigens im Benutzernamensraum geparkt worden und darf dort weiter bearbeitet werden. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Schlesinger/MissbrauchsOpfer_Gegen_InternetSperren

19 Responses to “Wikipedia: „MOGIS“ gelöscht”

  1. wundert sich hier tatsächlich jemand darüber ? oder soll es nur der info dienen ?
    selbst so unbekannten anonymen Leuten wie mir haben sie das up loaden von Videos auf youtube gesperrt.
    Überall wird Zensiert wie nie zuvor , aber wen wundert es frage ich noch mal ?
    das einzige was mich wundert ist : wie kann die breite masse der Weltbevölkerung , die eindeutige Mehrheit so unfähig sein etwas dagegen zu tun, ich meine damit nicht die Piraten Partei die haben sich ja ganz gut geschlagen in der letzten Wahl obwohl ich dachte das sie aufgrund der Namensgebung nicht so ernst genommen werden.
    Ich habe eben bei Jürgen Elsässer einen längeren Kommentar zu diesem Thema gegeben und sage es verkürzt hier noch mal . Mir kommt es so vor als würden wir uns schon in den eigenen Reihen aufreiben , es reicht daher einfach nur unsere Kommunikation zu beschneiden und wir sind kein Faktor mehr. Ich habe in 3 Monaten über 60 Videos a 10 min. gemacht und muss feststellen als ich bei den Gleichgesinnten um Hilfe bat , kam nicht mal eine Antwort.
    Für mich ist mein kurzer 6 monatiger Ausflug in die Welt der Politik und anti NWO beendet.
    ich werde wieder das was ich war ein völlig un politischer yoga lehrer.
    euch viel Glück aber ich will mir einfach nicht das Leben vergiften mit einer hoffnungslosen Angelegenheit.
    Ich betrachte das hier mittlerweile als reine Zeitverschwendung .
    Kann sich noch jemand an die Petition erinnern ich glaube es waren über 100 Tausend Unterschriften ( ich hab auch gezeichnet) und die ist soviel ich weiss bei der Bundestags Abstimmung nicht mal zur Kenntnis genommen worden.
    Und solange die anti Bewegung von kommerziell orientierten Leuten geführt wird ( nicht einheitlich sondern durch verschiedene gewachsene Splittergruppen, deren Macher jedoch hier eine neue Möglichkeit gefunden haben Geld zu verdienen )

  2. Ich bin etwas enttäuscht über diesen kommentarlosen Beitrag. Denn das einfach so hin zu werfen ist sachlich falsch. In der Wikipedia kann man nichts wegen Irrelevanz löschen, auch wenn das ein paar der Selbsternannten Hausmeister und Saubermänner glauben. Aber die Wikipedia ist keine Informationsmüllkippe, in der alles ab geladen werden kann. Dazu gibt es Facebook, Twitter etc. Man muß und soll bitte immer daran denken, was Wikipedia ist. Keine Plattform zu Selbstdarstellung. Man kann sicher über die Löschung geteilter Meinung sein – aber wenn entschieden wurde, daß die enzyklopädische (!!!) Bedeutung nicht vorhanden ist, dann muß man so etwas auch mal ohne moralische Entrüstung und ohne Zensurgeschrei hin nehmen. Zensur ist was anderes. Zensur bedeutet, daß man großflächig etwas verhindert und verbietet. Ganz deutlich @ GonG108 – warum soll eine Betreiber wie Youtube verpflichtet sein auf seiner (!) Seite alles anzubieten? Warum soll ein privates Projekt wie Wikipedia verpflichtet sein über alles zu berichten? Mit welchen Recht? Dir schreibt doch auch niemand vor, was du im Fernsehen zu sehen hast, oder was du im Internet ansteuern darfst. Und gäbe es Zensur, wäre der Beitrag von dir hier schon weg. Solche Beiträge ärgern mich immer maßlos, weil mit Begriffen gearbeitet wird, die der Nutzer ganz offensichtlich gar nicht zu händeln weiß. So kann man einer Demokratie aber auch nachhaltigen Schaden zufügen.

  3. Nachhaltigen Schaden fügen der “ Demokratie “ ( wenn sie denn eine wäre ) Ignoranten und mit Halbwissen strotzende I.Q. Bolzen wie du einer bist zu . Vor allem dann wenn man Ihnen auch noch die Audienz verschafft.

  4. Wenn sich eine Regierung auf die Fahne schreibt wir tun etwas gegen sexuellen Missbrauch von Kindern, gleichzeitig aber den wirklich betroffenen kein Gehör schenkt und im nach hinein festgestellt wird das dieses Alibi Gesetz nur dazu verwendet wird unliebsame Inhalte schwieriger oder gar nicht zugänglich zu machen.
    Dann ist das Demokratie Schädigend .

    Wenn ein privat Unternehmen wie Youtube anfängt global zu operieren und sich als Plattform für freien Meinungsaustausch anbietet dann ist es die schlimmste Form der Zensur Inhalte einfach zu Löschen ohne eine Begründung zu geben oder Inhalte zu blockieren mit einer anschliessenden fingierten Fehlermeldung, das ist schlimmer als offene Zensur in der gesagt wird das der Beitrag zensiert wurde.
    Weiterhin ist die Rechtsgebung dahingehend veraltet sie berücksichtigt nicht die neue Entwicklung von Meinungsbildenden Medien wie Youtube mit sicherheit eines ist.

    Wenn ich der Argumentation von meinem Kritiker folgen würde dann könnten wir freie Meinungsäusserung als Recht sowieso abschreiben den ein TV Sender ist genauso ein privates Unternehmen ebenso wie jede Zeitung.

    Es mangelt an einer Anpassung der Rechtssprechung an die heutige Zeit mit ihren neuen Medien.
    Es kann nicht angehen das einige wenige private Unternehmen darüber verfügen was ich z.b. an informationen aus ihnen erhalte und wie diese ausgerichtet sind.
    Wenn dieser Entwicklung nicht durch eine entspechende Anpassung der Gesetze rechnung getragen wird, dann werden wir alle erleben wie diese Unternehmen ( welche wenn man sie mit einem Staat vergleicht Diktaturen sind) Ihre Philosophie und ihr Weltbild dem Rest der Welt auf das Auge drücken. Denn das bsp. mit der freiheit meiner Wahl der Programme im TV passt hier überhaupt nicht, es hinkt ganz gewaltig.

    Zensur ist großflächig etwas zu verhindern, ja mein lieber was meinst du denn passiert wenn ein Video auf Youtube gelöscht wird weil es dem CEO oder dem Content Managm. nicht passt ?
    Ist das nicht exakt die Definition welche du selbst gegeben hast ?
    Richtig ist das wir keine Rechtsgrundlage für meine Argumentation haben deswegen liege ich aber noch lange nicht falsch ganz im Gegenteil , der Staat sollte der globalen Präsenz von Unternehmen wie z.b. Youtube gewahr werden und sie als das sehen was sie in Wirklichkeit sind oder geworden sind Meinungsbildende Medien und nicht irgend eine private kleine Website die ich anklicken kann oder auch nicht wie du versucht hast mit dem TV bsp. darzustellen.
    Das Beispiel ist so richtig wie eine private Homepage mit dem Content von Youtube verglichen werden kann nämlich gar nicht.
    Das wir dem in unserem Gesetz noch keine Rechnung getragen haben ist ein Versäumnis welches mit absoluter Sicherheit Demokratie schädigend ist, wenn nicht der Anfang von ihrem Ende.
    Ich breche jetzt hier ab da ich noch min. eine Stunde fortfahren könnte zu argumentieren ich jedoch eher den Eindruck habe das es hier darum nicht geht.

  5. Soviel Arroganz und Frechheit ist keiner weiteren Antwort wert. Sachliche Diskussionen scheinst du nicht zu wollen.

  6. noch was Wikipedia mag deiner Meinung nach enzyklopädisch sein , in der Tat sieht es aber so aus das die darin gemachten Angaben nicht richtig sein müssen da zunächst einmal jeder posten kann.

    Eine Enzyklopädie stellt meines Wissens nach ein nach dem empirischen Stand der Wissenschaft ausgerichtetes Medium da welches Auskunft gibt.
    Das ist Wikipedia nicht, denn sonst müsste jede Angabe darin wissenschaftlich überprüft werden , und das ist es nun mal nicht.
    Man kann sich nun darüber streiten ob die Eintragung hier richtig war oder nicht, Fakt ist aber das es hier auch darum geht aufzuzeigen wie eine Regierung mit Hilfe von solch sensiblen Themen versucht die von ihnen gewünschten Gesetze durch zu bringen. Ich würde sogar sagen man könnte es mit den Flase Flag Attacks vergleichen.

    Die Regierung wünscht sich ein Zensur Instrument und die Berufslügner überlegen wie sie es dem Volk verkaufen können.
    Und Kindesmissbrauch ist ein absolutes Totschlagsargument , keiner will sich nachsagen lassen er sei dagegen dies einzudämmen Fakt ist aber das kein einziger Fall von Kindesmissbrauch dadurch verhindert wird oder bisher jemals verhindert worden ist.
    Und jetzt nachdem etwas Zeit vergangen ist können wir ja sehen wofür dieses Gesetz genutzt wurde, in der letzten Statistik darüber habe ich die Kinder Porno Seiten etwas vermisst.
    In erster Linie wird dieses Gesetz gegen Hacker gebraucht.
    Und wer jetzt mit der Gedankenlosigkeit kommt dies seien kriminelle der hat keine Ahnung vom gesamt geschehen IT.
    Ohne Hacker gäbe es unser www in der ausgeprägten form wie wir es heute kennen gar nicht, das IT ist unser gemeinsames Werk .
    Es werden Downloadsites gesperrt die Software anbieten mit der zum teil executive Behörden arbeiten, darüber würde ich mal in ruhe nachdenken bevor ich mich aufrege.
    so gut jetzt

  7. wir können uns jetzt gegenseitig um die Ohren hauen wer arrogant oder ignorant ist und wer nicht, darum geht es aber nicht versuch mal das persönliche weg zu lassen und werte einfach nur den Inhalt dessen was ich zum Ausdruck bringe .

    Und im übrigen kennst du das sprichwort wie es reinruft so schallt es auch wieder raus, ich könnte exakt das gleiche über deinen Kommentar sagen und es wäre nicht mal falsch, doch darum geht es nicht.

  8. im übrigen habe ich keine andere Antwort erwartet, ist genauso wie wenn ich versuche mit einem so genannten frei liberalen über Themen wie z.b. NWO zu sprechen, es kommen die üblichen Totschlagsargumente welche aber mit der Sache selbst nichts zu tun haben und die gemachte Aussage dadurch versuchen zu entkräften indem man dem Botschafter der Botschaft versucht zu diskreditieren .

    kurzes bsp, : 9/11 ist ein inside job gewesen ( dann eine stunde Argumente , beweise etc etc etc.)
    Antwort : Oh ne schon wieder ein Verschwörungstheoretiker. ( Diskussion beendet, ohne ein einziges sachliches Gegenargument).
    Gegenargument : Ist es nicht auch eine sehr verwegene Theorie das 21 Höhlenbewohner von Thora Bora 2 Stunden die beste Luftabwehr der Welt zum Narren halten um dann aus 10.000 Meter Höhe ohne Autopilot und ohne Orientierung z.b. die Twin Tower treffen , nachdem sie grade ein paar Flugstunden hatten in denen sie Kurven geübt haben ?
    Andere Seite : Verschwörungstheorie , Blödsinn.
    Zurück : ja und zur Sache ?
    Nichts

  9. und um dir die sachliche Argumentation zu erleichtern nehme ich die im 2 Kommentar gemachten Aussagen zurück.

  10. aber eine kleine Frage hätte ich noch was hat den “ die krumme 13 “ als Verein in Wikipedia verloren wenn Mogis irrelevant ist ????

    nur ein kleines bsp. der Doppelmoral welche sich hinter der Scheinargumentation der Zensoren verbirgt.

  11. Nun ja, viele der WIKIPEDIA-„Redakteure“ haben ja sonst nix, was erwartet Ihr?

    Die „Entscheider“ sind ein MikroMikroMikro-Kosmos. Klar, da wird diskutiert.
    Aber Jene, die da diskutieren, sind eben hauptsächlich eine homogene Gruppe, die sich als Wahrer des Wissens sehen. Kritische Stimmen gibt es, diese werden aber nicht (oder kaum) gewertet.

    Die Daten aus wikipedia.de kann man als Erstinfo nehmen.

    Der mündige Bürger recherchiert dann weiter.

    Anderswo.

  12. In dem Zusammenhang ist es höchst interessant, dass derartig unwichtiges wie „Weißbierpils“ behalten werden musste.

    Vergleiche diese Löschdiskussion und den Artikel jetzt.

    Bier ist aber natürlich per se relevant. Genau wie Autos, von denen die Verkaufszahlen gänzlich unbekannt sind, oder irgendwelche Flugzeugprototypen, die keine 20 Meter weit geflogen sind. Löschprüfungen kann man in der Regel auch dann gleich vergessen, denn da springen sich die Admins regelmäßig immer wieder gegenseitig zur Hilfe.

    In der deutschen Wikipedia läuft etwas gewaltig schief – mehr als durch die Löschung des MOGiS-Artikels an sich offenkundig ersichtlich.

  13. und alle so: „Wikipedia-Fail!“

  14. Ich ärgere mich auch schon sehr lange über die Relevanzkriterien von Wikipedia.
    Auch ich bin der Meinung, dass ein Artikel Luft und Zeit zum Atmen braucht und nicht schon als zarter Jungspries von den wilden Lösch-Ziegenböcken aufgefressen wird.

    Wenn ich mir überlege, was diese Trottel an Zeit für Zerstörung aufbringen, wird mir schlecht.

    Wie dem auch sei:
    Ich schreibe nicht mehr für die Wikipedia.
    Weder Artiekel noch Korrekturen.

    Stattdessen habe ich ein Gegenprojekt gegründet:

    http://www.wiki-waste.de/

    Ich sammle gelöschte Artikel und verwende sie einfach in dem Projekt.

    Zudem wenn ich einen Artiekl schreibe – dann werde ich ihn hier schreiben!

    Und ich würde mir wünschen, wenn Viele von Euch unzufriedenen einfach auch mitmachen würdet!

    Zunächst mal ist ALLES Relevant – und dann kann man immer noch sehen – wo man das weniger relevante unterbringt!

    also:

    http://WWW.wiki-WASTE.de

  15. Ich habe mich auch schon so oft über Wikipedia geärgert, so dass ich dort gar nicht mehr schreibe.
    Ich habe stattdessen eine eigenes Projekt auf die Beine gestellt:

    wiki-waste.de

    Hier versuche ich zu sammeln, was Wikipedia achtlos wegwirft!

    Würde mich freuen, wenn Ihr mitmacht!!

  16. Tja herr cyron markus scheint als wär4 nicht jed3r deiner meinung im pumkto arroganz was im umkehrschluss bedeutet das du wohl ein zein leichtews prop damit hast.
    ich empfehle in zukunft die emotionalitätn aus sachlichen chats einfach raus halten u7m nicht den eindruck einés gekränkten ego´s zu erwecken.
    sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Trackbacks

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: